Artikel | 03/18/2025 09:47:04 | 4 min Lesezeit

Forest Action: Wachsende Klimaresilienz in Minnesota

UPM Blandin mit Sitz im nördlichen Zentrum von Minnesota bewirtschaftet über 76.000 Hektar Waldfläche. Seit über 20 Jahren ist Blandin als führend bei der Umsetzung der ökologischen Forstwirtschaft durch seine SmartForestry℠-Methoden anerkannt. Gemeinsam nutzen die Förster und Forstökologen von UPM Blandin ein Forstsystem, bei dem die Wissenschaft der Waldökologie im Vordergrund steht, um Entscheidungen zur Waldbewirtschaftung zu treffen. Durch die Untersuchung aller Aspekte des Waldes, einschließlich der Bäume, aber auch anderer Pflanzen, Böden und des Mikroklimas, sind die Förster von UPM Blandin in der Lage, waldbauliche Systeme zu implementieren, die auf das jeweilige Ökosystem zugeschnitten sind.

Engagement für die langfristige Sicherung der Gesundheit und Produktivität der Wälder

Ab 2021 begann der Forstökologe von UPM Blandin mit der Entwicklung eines Klimaanpassungsplans für die UPM-eigenen Waldflächen. UPM setzt sich dafür ein, die langfristige Gesundheit und Produktivität seiner Wälder zu gewährleisten, und daher ist die Bewertung der potenziellen Risiken des Klimawandels unerlässlich. Der Plan nähert sich der Klimaplanung mit einem 3-stufigen Ansatz: 1) Bewertung vergangener, aktueller und erwarteter Klimatrends; 2) die erwarteten Auswirkungen auf die Wälder auf der Grundlage der besten verfügbaren wissenschaftlichen Informationen vorherzusagen; und 3) Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Resilienz und der Anpassungsergebnisse zu ermitteln.

Die Bewertung des regionalen Klimas, einschließlich vergangener, aktueller und zukünftiger Trends, wird zur Grundlage der Planung. Es wird erwartet, dass der Klimawandel sehr dynamisch abläuft, wobei sich Temperatur und Niederschlag räumlich und zeitlich ändern.

Das Forstaktionsprogramm ermöglicht es uns, übergeordnete Verantwortungsziele für unsere Waldbewirtschaftung und Holzbeschaffung festzulegen.

Empfehlungen zur Verbesserung der Resilienz und Anpassung des Waldes

Im nördlichen Zentrum von Minnesota, wo sich die Waldgebiete von UPM Blandin befinden, sind die jährlichen Temperaturen im vergangenen Jahrhundert stetig gestiegen und werden sich voraussichtlich auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen. Darüber hinaus hat die Region veränderte Niederschlagsmuster erlebt, die sich voraussichtlich auch weiter ändern werden. Es wurden umfangreiche Forschungen durchgeführt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder zu verstehen und vorherzusagen, zusammen mit einer Vielzahl von Instrumenten, die Förstern bei der Bewirtschaftung unterstützen. Insbesondere das Northern Institute of Applied Climate Science (NIACS) hat ein System von Bewertungen und Rahmenwerken entwickelt, um Landbewirtschaftern zu helfen, den Wandel zu verstehen und strategisch zu planen. UPM Blandin überprüfte seine bestehenden Waldbewirtschaftungspraktiken in Bezug auf diese Ressourcen, um seine Vorsorge für den Klimawandel zu bewerten. In vielerlei Hinsicht trugen die SmartForestry℠-Methoden des Unternehmens zusammen mit anderen wichtigen Best Managements dazu bei, die Klimaresilienz des Waldes zu erhöhen, während das Unternehmen in anderen Bereichen Bereiche identifizieren konnte, in denen Verbesserungen vorgenommen werden konnten.

Insgesamt wurden acht wichtige Empfehlungen für UPM identifiziert, die in den kommenden zehn Jahren umgesetzt werden sollen, um die Widerstandsfähigkeit und Anpassung des Waldes zu verbessern. Zu den Empfehlungen gehören der Schutz geeigneter Flächen, um die Erhaltung seltener Arten zu gewährleisten, die aktive Bevorzugung klimaangepasster Arten, von denen erwartet wird, dass sie unter wärmeren Bedingungen gedeihen, und die Prüfung der Verwendung von Saatgut oder Setzlingen aus wärmeren und trockeneren Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Bäume an zukünftige klimatische Bedingungen angepasst sind. Der Klimaanpassungsplan ist ein gutes Beispiel für die Maßnahmen von UPM im Rahmen von Forest Action zur Verantwortung der Wälder.

— Das Forstaktionsprogramm ermöglicht es uns, übergeordnete Verantwortungsziele für unsere Waldbewirtschaftung und Holzbeschaffung festzulegen. Es ermöglicht uns auch, zusätzlichen Wert auf die Nachhaltigkeit des Betriebs zu legen, erklärt Scott Juidici, General Manager von UPM Blandin.

Sehen Sie sich das vollständige Interview mit Scott Juidici von UPM Blandin an.

Laden Sie den Bericht über die Waldaktion herunter.

Ökologische Waldbewirtschaftungsmaßnahmen zahlen sich für die Arten aus, die auf Totholz angewiesen sind
Blog | 03/18/2025 09:38:49 | 5 min

Ökologische Waldbewirtschaftungsmaßnahmen zahlen sich für die Arten aus, die auf Totholz angewiesen sind

Mehr erfahren
Großartige Projekte bringen eine noch größere Verantwortung mit sich
Artikel | 03/18/2025 09:41:48 | 8 min

Großartige Projekte bringen eine noch größere Verantwortung mit sich

Mehr erfahren
UPM Forest prüft seine gesamte Lieferkette
Artikel | 03/18/2025 09:31:27 | 6 min

UPM Forest prüft seine gesamte Lieferkette

Mehr erfahren